Bei meinem Nachbarn gammelt seit vielen Jahren eine Zündapp Combinette Typ 428 Baujahr 1960 in der Scheune rum und rostet vor sich hin. Das ganze tat mir sehr in der Seele weh, deshalb hab ich mir vorgenommen die Kiste komplett zu restaurieren und in einen neuwertigen Zustand zu überführen.
An dem Moped wurde schon mal rumgeschraubt, leider nicht sehr professionell, sodass einige Teile durch blech ersetzt wurden, besonders bei der Auspuff- und Ständeraufhängung. So sah das ganze im Fundzustand aus:
07.08.2009: Erstmal habe ich angefangen alle Blechteile und Reifen zu demontieren. Der Motor wurde vom Rahmen getrennt, dabei ist leider das Ansaugröhrchen zum Vergaser hin abgebrochen, es war durch die Jahre sehr korrodiert. An den Schutzblechen gingen auch ein paar Schrauben nicht mehr auf, sie sind sauber abgerissen was kein großes Problem darstellt. Nach einem Tag waren nur noch Einzelteile vorhanden, ab jetzt kann es dann mit der Aufarbeitung der Teile losgehen.
08-09.08.2009: Das Wichtigste am Motorrad ist bekanntlich der Motor, daher wird Motor mitsamt Getriebe als erstes überarbeitet. Das Zerlegen des Motors und Getriebes war realativ unproblematisch. Ein Abziehwerkzeug für das Polrad und noch ein paar kleine "Spezialwerkzeuge" habe ich mir selbst angefertigt.
10.08.2009: Motor und Getriebe nun komplett bis zur letzten Schraube zerlegt. Motor an sich ist in Ordnung, hier sind die Lager spielfrei und auch an der Kolbenlauffläche und den Kolbenringen gibt es nichts auszusetzen. Jetzt heißt es erstmal warten auf Ersatzteile und eine Teileliste, die es zum Glück noch als Nachdruck gibt. Beim Zerlegen vom Getriebe sind mir auf einen Schlag einige Teile ins Gesicht geflogen, ohne Teileliste hätte ich glaube ich Probleme das wieder richtig zusammen zu bekommen ;)
13.08.2009: Erste Ersatzteile sind eingetroffen. Motor und Getriebe wird schrittweise wieder Zusammengebaut. Dank der ausführlichen Montageanleitung und Teileliste gibt's keine Probleme!
14.08.2009: Motor und Getriebe nun wieder komplett zusammen mit neuen Lagern und Dichtungen! Auch optisch hat es eine kleine Aufwertung gegeben:
15.08.2009: Felgen von alten Reifen befreit, Radlager überprüft und für OK empfunden, außerdem die Bremstrommeln und die Bremsbacken gereinigt und entfettet. Es sind noch fast 3 mm Bremsbelag vorhanden, also wirklich viel gebremst ist mit der Kiste scheinbar nie geworden. Die vordere Bremse war ziemlich fest, lag aber nur an einer völlig verklebten Bremswelle durch altes Fett und Rost.
17.08.2009: Angefangen mit dem Sandstrahlen, einige Teile sind schon fertig, leider ist von meiner Sandstrahlbox die Sichtscheibe total blind geworden, muss also erstmal zum Glaser eine neue Scheibe kaufen bevor es weiter gehen kann. Vielleicht hat er ja eine etwas stabilere. Schon unglaublich, dass allein durch die Querschläger die Scheibe derart blind wird, man kann wirklich praktisch nicht mehr durchsehen.
18.08.2009: Wieder Teile gestrahlt, leider nicht ganz fertig geworden... 19.08.2009: Heute endlich mit dem Sandstrahlen fertig geworden, jetzt ist alles blank. Morgen kann es dann gleich mit dem Lackieren losgehen. Die neue Scheibe in der Sandstrahlbox ist auch schon wieder am blind werden. Ich werde mal versuchen die alte Scheibe mit sehr feiner Spiegelschleifpaste wieder durchsichtig zu bekommen, schon fürchterlich wenn man die meiste Zeit blind strahlen muss...
20.08.2009: Einige Teile sind lackiert, alles was silber ist ist fertig. Auch von dem Rahmen ist einiges fertig. Leider habe ich natürlich die Farbe zu knapp bemessen, habe zwar schon neue bestellt aber die wird erst morgen früh geliefert. Nunja wenigstens wird morgen das lackieren dann fertig...
21.08.2009: Sämtliche Lackierarbeiten abgeschlossen. Lenkradschloss, Vorderradfederung und Scheinwerfer instandgesetzt. Pedale wieder zusammengebaut. Leider meldet sich irgendwie keiner der Ersatzteillieferanten :(
24.08.2009: Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Es fehlt der Startschieber und eine Verschlusschraube ist total zergnaddelt, ansonsten sieht er sehr gut aus. Düsen sind alle in Ordnung, Drosselschieber ohne Kratzer oder so. Nur die Nadel im Schieber war falsch eingestellt. Da wurde wohl auch schonmal dran rumgebastelt. Zusätzlich habe ich nun mit dem Zusammenbauen angefangen. Ersatzteile sind alle besellt, kann sich eigentlich nur noch um Tage handeln, bis die Lieferung kommt...
26.08.2009: Es sind immerhin mal die neuen Reifen eingetroffen. Habe diese heute auf die Felgen aufgezogen und den Rahmen so weit wie möglich zusammengebaut. Damit es jetzt weitergehen kann ist der neue Kettensatz erforderlich, dann kann der Motor und das Hinterrad eingebaut werden.
10.09.2009: Die letzten Ersatzteile haben sehr lange auf sich warten lassen. Habe wohl wieder einen komischen shop erwischt. Kenne ich schon irgendwie vom Bulldog her....
11.09.2009: Es ist vollbracht! Die Zündapp ist wieder komplett zusammen und läuft hervorragend! Beim übrigen Zusammenbau gab es nur noch kleinere Problemchen. Der neue Auspuffkrümmer passte hinten und vorne nicht und musste erstmal zurechtgebogen werden. Auch die Bohrungen für die Verschraubung am Motor passte nicht, war aber alles kein größeres Problem. Das neue Ansaugrörchen wurde etwas verlängert und ein anderes Gummirörchen angefertigt, jetzt passt alles gut zusammen und ist auch dicht.
Fortsetzung folgt...
|